Eine solide Vorarbeit und der von Anfang an korrekte Umgang mit einem jungen Pferd sind Attribute, die ein stressfreies und vertrauensvolles Anreiten möglich machen. Die Bedürfnisse des Pferdes und seines Reiters stehen dabei im Fokus.
Lässt Ihr Pferd sich nicht führen, gibt es Probleme beim Longieren oder Reiten – Verladen geht nicht? Oft liegen die Probleme im Detail. Eine genaue Fehleranalyse und gezieltes Training sind Grundvorraussetzungen für eine positive Veränderung.
Stupides Reiten in der Gruppe gibt es bei uns nicht! Wir wollen dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche ohne Zwang, im Rahmen ihrer individuellen Fähigkeiten, mit Spaß und Motivation, an das Pferd und das Reiten herangeführt werden und sich somit weiter entwickeln können.